Hallo Karl,
entschuldigung. Habe eben erst gelesen, dass Du noch nicht so lange mit Photoshop arbeitest. Ich würde es so handhaben, dass ich so viel wie möglich direkt in Camera RAw mache, da dort der Vorteil vorhanden ist, dass Du immer wieder auf das Originalbild zurückgreifen kannst. Sobald Du das Bild als PSD-Datei speicherst, hast Du den Stand der Bearbeitung zum Zeitpunkt der Speicherung eingefroren.
Das ist der große Unterschied im Vergleich zu NEF und DNG.
Du kannst in Photoshop aber auch Veränderungen am Bild machen, die diesen Stand des Bildes zwar verändern, aber sich auch wieder Rückgängig machen lassen. Z.B. kann man eine Gradationskurve entweder direkt auf das Bildmaterial anwenden (destruktiv, weil nur während der Bearbeitung wieder rückgängig zu machen) oder als Korrekturebene (:korrekturebene

über dem Bild einfügen und anpassen (non-Destruktiv, weil auf eigener Ebene und nach dem Speichern der Datei beim nächsten Öffnen noch korrigier-/entfernbar).
Du kannst ja mal in den Tutorials (Grundlagen) stöbern und Dich ein wenig über die Möglichkeinten der Bildbearbeitung, ohne das Bildmaterial direkt zu verändern, schlau machen.
Einen lieben Gruß
Heike