Hallo Harry,
Ich muss gestehen, ich verstehe deine Antwort nicht.
Hier war keiner genervt und auch Bernd hat, nach deinem letzten Post sogar einen Screenshot gemacht und genau erklärt, wie du die leere ebene nach unten bekommst.
Du kannst nicht erwarten, dass wir direkt wissen, was du bisher kannst und was nicht. Wir können nur mit dem arbeiten, was du uns gibst.
Wenn ich mein Auto in die Werkstatt gebe und dem Meister nur sage dass es nicht anspringt, warum? Dann weiß er auch erst einmal nicht, wie gut ich mich auskenne. Erst über Fragen und meine Antworten kann er ein Gespür dafür entwickeln, ob ich in der Lage bin ihm eine konkretere Information zu geben oder eben nicht. Genauso läuft das hier auch.
Das Füllwerkzeug ist der kleine Farbeimer in der werkzeugpalette und wenn du über die Werkzeuge mit der Maus drüber gehst, wird deren Name auch angezeigt. Wir haben er auch in den Tutorials viel Grundlagen die erklärt werden, zu denen auch die eben-Palette und diverse Werkzeuge gehören. Eine Übersicht über diese Tutorials nach Themen sortiert findest du auch in dem Bereich mit den Werkzeug-tutorials.
Das was du im letzten Post geschrieben hast, geht aber mit dem füllen der unteren Ebene alleine nicht wirklich. Das würde den Rand nur farbig machen. Sieht mit einer Farbe, die aus dem Bild entnommen wird sicherlich auch ohne bilderweiterung nett aus.
Gerne kann man dir hier auch eine Erweiterung des Bildes nach deinen wünschen erklären, aber dafür musst du dich auch ein wenig mit der Oberfläche vertraut machen.
Gruß
Heike
|