Hallo zusammen!
Ja, das sind ein paar spannende Fragen, Niko.
Zu 1)
Ich habe mich auch schon gefragt, wo der Rest des Teams verbleibt.
Ich finde auch, dass besonders Heike und Ugge sich wirklich viel Mühe mit dem Forum geben und ihre Sache gut machen.
Wobei Heike meiner Ansicht nach oftmals mehr Zeit investiert und dabei einen immensen Mehrwert für so manchen Fragesteller bietet, den es anderswo nur gegen Bares gäbe.
Das finde ich dann weniger gut, weil ich denke, dass die Zeit in die Entwicklung des Forums investiert lohnender ist, als jemanden von Null auf 11% zu schulen, um ihm zu helfen mit einem Projekt fertig zu werden. Dabei gehen dann locker Stunden Zeitinvestition drauf, welche nahezu selbstverständlich erbracht werden.
Wahnsinn, was da geboten wird von Heike!
Zu 2)
Und auch die Frage nach einem
Großputz im Team hatte ich mir immer mal wieder überlegt.
Natürlich hatten alle irgendwo ihren Beitrag geleistet und wertvolle Zeit und viel Wissen ins Forum investiert. Die mag man dann nicht einfach herauswerfen — klar.
Doch wenn sie nichts mehr leisten über Monate hinweg, dann kann man mit dem Gedanken durchaus spielen.
Ich fände dann eine Art Ehrenmedaille schön, welche unter dem Nick angezeigt wird. So sieht man, dass dieser Mensch viel für das Forum beigetragen hatte und jetzt „nur“ noch Mitglied ist.
Das finde ich legitim und auch konsequent.
Ein eingerichtetes Forum zu pflegen erfordert jetzt nicht den riesigen Aufwand, dass man einen Chef-Techniker benötigt, der in den Katakomben der Datenbank rumwerkelt.
Nett, wenn man so jemanden hat, der dann auch Projekte vorantreibt.
Doch wenn dies nicht der Fall ist, war es toll, dass derjenige im Team war.
Ein neuer Bildupload ist meiner Ansicht nach nicht erforderlich.
Was schön wäre, wäre lediglich ein Multi-Datei-Upload für Tutorials, doch so etwas ist recht fix realisiert.
Was da Monate Zeit beansprucht?
Meinungen und Tipps sind Willkommen — immer und jederzeit.
Doch die kann man auch als „einfacher“ User geben.
Im Hintergrund wurde etwas vorbereitet (über Monate?), was sehr zeitintensiv war, doch noch nicht fertig ist.
Nicht fertig, nach Monaten? Kann sein, ich kenne die Strukturen nicht.
Doch Projekte sollten fertig gestellt werden, anstatt im Sand zu verlaufen, damit sie etwas bringen.
Dies beinhaltet auch, dass Terminvorgaben gemacht und eingehalten werden.
So drastisch denke ich gar nicht mal, doch für jede dieser schwammigen Erklärungen gibt es dann auch gedankliche Ansätze, die diese ins Leere laufen lassen.
Manchmal tut man sich mit Entscheidungen schwer.
Ich als Neuling weiß auch gar nicht, wer hier konkret verantwortlich ist.
Laut Denic Annemarie Hesse — wer dies im Forum ist, weiß ich gar nicht.
Ist eigentlich nicht wichtig, doch bei einem so werbefreien Forum schon beachtlich, da es ja auch monatliche Kosten verursacht, welche ohne eigenen Server zwar gering sind, doch ist es keine Selbstverständlichkeit.
Was die
inaktiven Mitglieder anbelangt fände ich auch eine Reinigung sinnvoll. Jemand, der sich vor sechs Jahren anmeldete und das letzte mal vor zwei Jahren eingeloggt war — eine Karteileiche.
Wer sich zwei (von mir aus auch drei) Jahre lang nicht einloggte, sollte definitiv gelöscht werden, denke ich. Eine Neuanmeldung ist doch schnell gemacht, wenn das Interesse wieder da ist.
Hier würde ich auch keine langen Diskussionen drum halten.
Wie schon die Dakota-Indianer erkannten:
„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab.“
Beim frischen Wind, den neue Admins und Moderatoren definitiv bringen würden, sind wie auch schon beim Punkt drei angelangt.
Zu 3)
Ein Forumupdate kostet bei vBulletin richtig Geld.
Wir sprechen hier bei der Version 5 (dieses Forum hat Version 3.8.7) von gut 150,- Euro.
Das diese nicht einfach so aus Lust am Machen investiert wird, kann man nachvollziehen, finde ich.
Zumal das Forum zwar täglich Beiträge generiert, doch weit weg ist von einem superaktiven Forum.
Mir persönlich wäre es auch egal, ob da die neue Version bei "Null" startet. Man kann ja auf ein Archiv verweisen, was man auf dem Server in einem separaten Verzeichnis liegen hat.
Dann sind die Aufwendungen auch sehr reduziert.
Hier könnte man dann auch darüber nachdenken ein kostenloses Forum zu nutzen — Stichwort: OpenSource. Diese lassen sich oftmals einfacher aktualisieren und alle Updates sind — oftmals — gratis.
Zitat:
Leider kamen wir hier nicht so weiter wie gedacht und dann traf uns das reale leben und das reduzierte Zeitbudget aller Team-Mitglieder.
|
Warum kamt ihr nicht weiter? Weil euch aktive Mitglieder im „Team“ fehlen.
Da sind wir wieder am Punkt der Dakota-Indianer…
Zu 4)
Stammuser lässt man nicht einfach ziehen.
Viele wollen einfach gehen und die kann man ja schlecht zwingen.
Und wenn man sie betäubt, damit sie nicht abhauen können, hat man die selbe Effektivität, wie im Leitenden Team
Nein, Spaß bei Seite.
Ich denke viele gehen aus unterschiedlichen Ursachen.
Einige, weil sie keine Zeit mehr mit Photoshop, Lightroom & Co verbringen.
Andere, weil sie etwas im Forum stört.
Erstere kann man natürlich nicht zwingen — wäre auch absurd.
Letztere kann ich hier und da nachvollziehen, doch ich finde es mega schade, dass die wahren Beweggründe nicht ans Tageslicht gebracht und öffentlich gemacht werden.
Denn nur so könnte sich etwas, was stört, verändert werden.
Mich persönlich nervt ein User mit seiner Inkompetenz und Penetranz.
Ist das alleine ein Grund ihn loszuwerden — nein!
Doch viele empfinden es so, dann wäre es nur konsequent nach mehreren „Abmahnungen“ ein Stop zu setzen. Vielleicht einen Monat.
Und wenn es dann so weiter geht, das Aus zu verkünden.
Damals, als ich hier ins Forum kam, gab es eine/n (?) PantaRei (weiß nicht mehr, wie es geschrieben wurde).
Ich musste immer Schmunzeln, denn die Argumente dieser Person waren stets stichhaltig und von persönlicher Note durchdrungen. Eine echte Diskussion eben.
Doch hier hitzte es sich schnell auf und mehrere meinten, sich zusammenzun zu müssen und schwupp war diese Person weg.
Ich fand sie wesentlich bereichender als eine andere hier genannte Person.
Ebenso fand ich, dass hier wirklich eine Meinung vertreten wurde, die auch begründet werden konnte. Doch es war nicht erwünscht.
Hingegen sind unqualifizierte Beiträge en masse und dazu auch noch wirklich penetrant ohne Probleme durchzubringen. Man schreibt halt nur was Falsches, doch ansonsten hat man ja keine fundierte Meinung, die von der Masse abweicht. Glück gehabt.
Das einfache Gehen ohne Rückmeldung und klare Worte, wie Heike es zurecht schade findet, ist meiner Ansicht nach kontraproduktiv.
Diejenigen, die gehen, weil sie etwas stört, sollten charakterstark genug sein, dies auch kundzutun.
Vielleicht würden sie feststellen, dass es einigen auch so geht und man könnte an Lösungen arbeiten…
Schade, dass Heike nicht auf Trolls eingegangen ist
Zitat:
Wobei der Mittler manchmal ganz schön zwischen den Stühlen sitzen kann. Das muss auch mal erwähnt werden.
|
Ein Grund, warum ich kein Moderator werden wollte.
Ich habe klare Meinungen, die ich bei bedarf und auf Ansprache auch kundtue.
Als Moderator ist man ja der Sache verpflichtet und müsste seine persönlichen Belange durchaus schon mal reduzierter zum Ausdruck bringen.
Kann ich zwar, mag ich aber nicht — vor allem nicht in meiner Freizeit.
Trolle werden in Rollenspielen auch immer gejagt.
Ich finde, dies sollte hier nicht anders sein.
Man kann natürlich nicht, wie Ugge es richtig schreibt, Personen aufgrund von anderen Meinungen (was hier meiner Ansicht nach schon geschehen ist) oder dem bloßen „och ne, der schon wieder“ davon jagen.
Doch es gibt Forenregeln.
Diese sollten klar strukturiert formuliert sein.
Eventualitäten klar benennen und auch Konsequenzen beinhalten.
Das ein Anfänger Fragen nicht richtig stellt, versteht, im richtigen Bereich postet oder unwissender weise falsch fragt, ist doch total normal.
Doch wenn dies geschieht, aus Spaß an der Freud` sollten Maßnahmen eingeleitet werden.
Wenn jemand rumtrollt, dann sollte er abgemahnt werden.
Hört er nicht auf, dann kann man nach einigen Konsequenzen für Ruhe sorgen mit einem Ausschluss.
Lese ich mir den "Kleinen Forenleitfaden" durch, stelle ich fest, dass er unübersichtlich ist (keine Überschriften, keine Struktur, keine Konsequenzen, keine Spezifizierungen, …).
Ich werde immer wieder daraufhin angeschrieben, weil ich auf Beiträge von einem User antworte, der immer wieder faktisch Falsches schreibt.
Wir sind in einem Forum. Wenn jemand etwas schreibt, antworte ich, wenn ich das möchte. Wenn jemand etwas falsches schreibt, mag ich manchmal dies auch kundtun.
Der ein oder andere wird bestätigen können, dass ich nicht alles öffentlich mache. Vielfach sende ich fix eine PN und lasse den User selbst korrigieren.
Doch wenn jemand, immer wieder etwas falsch schreibt, und anscheinend seinen Spaß draus zieht, dann mache ich es auch öffentlich — genau da, wo es hingehört: in den Thread, wo er es schrieb.
Das gehört dazu und im kleinen Forenleitfaden steht nix dazu, dass ich es nicht tun soll und mich strikt an ein Thema zu halten habe, was im ersten Thread vorgegeben ist.
Kann man ja einfügen im Leitfaden, den man sowieso überarbeiten und prominenter Positionieren sollte, dann habe ich auch nichts gegen PN, die mich darauf hinweisen...
Es gibt andere Threads, wo es stark abweicht vom Thema, da ist es legitim — verstehe ich dann nicht, wieso zweierlei Maß... Doch das soll ja nicht das Thema hier sein.
zu 5)
Habe ich ja schon zuvor beantwortet.
Wobei es durchaus legitim ist eine Regel, die bisher galt, zu überdenken, wenn sich neue Situationen ergeben.
Persönliches:
Mich stört hier ein gewisser Kuschelkurs in puncto eingestellter Arbeiten.
Alle sind oftmals toll. Sie treffen zwar den persönlichen Geschmack nicht, sind aber prinzipiell toll.
Schreibt man hier etwas anderes, wird es schnell ungemütlich.
Mir wurde z. B. schon vorgeworfen, nachdem ich etwas kritisierte (warum wird es dann ins Forum gestellt?!) dass ich selbst keine Arbeiten zeigen würde.
Ist natürlich quatsch — ich habe hier schon Arbeiten gezeigt und auch in Antworten gebe ich einiges zu sehen geschweige denn in Tutorials, die ich auch schon hier und dort erstellte.
Dann ist es lustig von jemandem, der weniger Beiträge verfasst hat, weniger Hilfestellungen gab so Dinge zu lesen.
Ärgert mich, gebe ich zu.
Wer Bilder in einem Forum zeigt, darf nicht nur mit einem „

“ rechnen.
Ich schreibe hier schon kaum noch was diesbezüglich, weil ich merke, dass meine Meinung nicht erwünscht ist — oftmals soll ich nur Schulterklopfen und bejahen; mag ich aber nicht.
Wo ist das Problem auch mal zu sagen: "Nein, finde ich katastrophal, weil..."
Warum soll ich Bilder von Neulingen loben, wenn sie definitiv schlecht sind?
Ich rede hier nicht von persönlichem Geschmack.
Doch wenn ein Bild offensichtlich montiert aussieht, ist es nicht gelungen, wenn dies nicht als Stilmittel gedacht ist.
Wie viele User schreiben hier: "Was haltet ihr davon?"
Dabei meinen sie: "Lobt mich bitte, ich brauche eine Umarmung!"
Wieso fragt man oder stellt Bilder in einem öffentlichen Forum ein, um nach einer Kritik zu entgleisen?
Besser geht bekanntlich immer.
Dieses Forum läuft nicht so, wie früher, war in expliziten Threads zu lesen.
Dafür wird es Gründe geben, die vielleicht auch in so Sachen gefunden werden können.
Doch es läuft gut genug und ich habe hier überwiegend positive Erfahrungen machen dürfen und auch manches selbst noch gelernt.
Die hundertste Anfrage von
"Wie wandle ich mein Bild in s/w um?" ist ebenso lästig, wie das Tausendste
"Wie funktioniert es ein Bild s/w zu machen mit nur einer leuchtenden Farbe drinnen?"
Das da kein ambitionierter PS-Nutzer Spaß dran hat immer wieder Fragen zu beantworten, die man mit einfacher Suche schnell beantwortet findet, ist doch klar.
Da mag man am liebsten schreiben: „Schau mal
hier“
Ach, es gibt einiges, was ich noch schreiben könnte.
Doch wer es bis hier durchgehalten hat, der hat schon seine Zeit überstrapaziert.
Das waren so ein paar Gedanken von mir, die ich hier und dort auf die Spitze trieb, um das ein oder andere zu betonen.
Lieben Gruß
Stephan