Thema: Composing Robot
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.09.14, 10:37
Benutzerbild von kalifrago
kalifrago kalifrago ist offline
Kalibär
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 3.994
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CS 4 Extended
kalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachs
Die Grundidee find ich toll, allerdings kannst Du da wirklich noch mehr rausholen.
Die Elemente, die Du eingefügt hast, wirken zu sehr "aufgesetzt", da fehlen die
Schatten, die bewirken, dass sich die Teile auch in das Original einfügen.
Ich hoffe, Du verstehst was ich meine....

Also so würde ich das umsetzen, bestimmt hat hier ein "PS-Crack"
noch bessere Ideen

Bei dem linken Arm, mit dem Robo-Gelenk stimmt auch was nicht.
Eigentlich müsste das Gelenk doch unter dem Spitzenstoff des Ärmels
verschwinden oder hab ich n Knick in der Optik ?
Da könnte man mit ner zweiten Ebene und Masken den Stoff "drübermalen"

Mit den Schatten meinte ich so in der Art, ist nicht perfekt, einfach nur mal
schnell "gepinselt", damit Du weisst was ich meine:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1411202264_Bild_1.jpg

Bin mal gespannt, was Du noch aus dem Bild machst
__________________
LG Kali

*** Nicht jede Hand die man im Leben hält hat es auch verdient - ABER JEDE PFOTE ***
~~~ Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich ! (Adenauer) ~~~
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02586 Sekunden mit 8 Queries