Hallo Lea!
Mir gefällt Deine Aufnahme sehr gut.
Der Dunkle Hintergrund in einem schönen Grün/Gelb-Ton mit nettem effektiven Bokeh lässt den Hund prima hervorstechen.
Die warme Farbanmutung ist immer wieder schön anzusehen für mich, wobei es ruhig einen kleinen Tick kälter sein dürfte für meinen Geschmack.
Ich liebe Zungen und ich sehe hier eine solche wunderbar eingefangen und dank der 1000stel Sekunde total herrlich eingefroren.
Mit dem Auge hätte mich auch interessiert.
Es gibt ja durchaus Iris-Heterochromien, die auch beim Menschen auftreten und per se etwas Besonderes sind.
Da der Blitz nicht feuerte könnte ich mir eine Iris-Heterochromie gut vorstellen.
Die Zunge ist unscharf, da auf die Augen fokussiert wurde, was an sich genau richtig ist.
Hier hätte ich mir persönlich eine schärfere Zunge gewünscht — z. B. f4 — doch das ist natürlich eine Geschmacksfrage und subjektiv.
Ich finde im Gegensatz zu Heike dn Bildausschnitt genau passig.
Er lenkt den Blick zentral auf den Hund und wirkt auf mich wie ein gelungenes Hundeportrait.
Und auch der dunklere Hintergrund ist für meine Augen ideal.
In meinen Augen hast Du alles richtig gemacht. Und bekommst dafür eine 2+. Die Eins geht leider nicht für meinen Geschmack, da wenn schon die Zunge betont im Bild ist, sie auch scharf sein sollte (kann man jedoch noch hinbiegen mit Bildbearbeitung).
Der Bildausschnitt, den Heike wählte ist schon ziemlich gut, Lea.
Doch mir gefällt Deine Version deutlich besser als Portrait.
Die Version von Heike siehst Du bestimmt öfter, als Du denkst in z. B. Magazinen oder Zeitungen — weil hier die Aufmerksamkeit direkt auf den Hund gelenkt wird.
Ideal wäre es, wenn er noch nach rechts schauen würde — doch Ideale erreicht man kaum
Wirklich eine rundum gute Arbeit, Lea.
Grüßle
Stephan