Thema: Fotografie Schwalben
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 01.10.14, 07:59
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Thomas!

Schon als ich die Überschrift las, war ich an mein Projekt der Flugstudien von Schwalben erinnert, dass mich einige Nerven kostete.

Schwalben sind meiner Ansicht nach hyperaktive Tiere, die ein Leben im Geschwindigkeitsrausch führen — auch beim Füttern: Die fliegen mit Überschall hin, werfen es in den Schlund und sind schon wieder weg.

Insofern ist es gar nicht so einfach scharfe und wirklich gut gestaltete Aufnahmen hinzubekommen.

Der Lichtstimmung entnehme ich, dass ein Blitz hinzugezogen wurde, was sehr clever ist, da hier die Bewegung eingefroren wird — auch von hyperaktiven Schwalben
Allerdings muss man trotzdem ein Händchen haben für den richtigen Druck auf den Auslöser. Dies kann man über Serienaufnahmen steuern, doch nicht jeder Blitz unterstützt dieses (abgesehen davon, dass die Leistung dann auch runtergeschraubt wird).

Beim ersten Bild finde ich drei Sachen toll.

Zum einen die beiden Jungtiere mit ihren weit aufgerissenen Schnäbeln.
Ich finde das hat wirklich immer etwas, diese fordernden und hoffenden Schlunde zu sehen.

Dann die zwei Nestbewohner, die jeweils ein Auge links und rechts vom Elterntier zeigen — als würde uns ein Vogel mit großen Kopf direkt ansehen. Stark.

Und andererseits dieses schöne Elterntier, welches sein Federkleid klar differenziert zeigt und damit erstklassig präsentiert wird.
Hier mag ich lediglich kritisieren wollen, dass die dunklen Bildanteile noch überwiegen und daher nicht die volle Pracht des Federkleids, welches sich stark differenziert von den jeweils anderen Federn, zur Geltung kommt.

Abhilfe könnte hier z. B. Bild>Korrekturen>Tiefen/Lichter bringen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412142780_00137.jpg

Ich persönlich finde die Zeichnung der einzelnen federn einfach zu schön, um sie untergehen zu lassen.
Im RAW ist bestimmt noch einiges mehr drin.

Eine sehr schöne Aufnahme, die aufgrund ihrer besonderen Gestaltung und einer optimalen Komposition einfach nur herrlich ist.

Die zweite Aufnahme zeigt eine Szene im Detail, welche richtig stark eingefangen ist.
Das Füttern des Kükens hast Du toll festgehalten.
Man sieht richtig die Aktion und das Aufmerksamkeitsringen — klasse.

Vielleicht auch mal hier schauen, ob in der RAW in den Tiefen noch mehr herauszuholen ist.

Zwei wirklich gelungene Bilder, die eine Überschallaktion prima wiedergeben.


Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03128 Sekunden mit 8 Queries