Na ja Stephan,
das Layouten mit Hirn wird auch weiterhin auf der anderen Seite der Tastatur stattfinden. Und je mehr Zeit und Energie derjenige, der das macht, hier investiert hat, um zu lernen, was er / sie da tut, umso besser wird das Endergebnis.
Allerdings revolutioniert es die Arbeit durchaus. Bisher war es immer so, dass der Designer Texte bekommt, dann irgendwann den Entwurf liefert, dann kommen Textkorrekturen zurück und müssen eingearbeitet werden, dann ist der Text zu lang, also Anrufen, dann vielleicht zu kurz oder läuft nicht so optimal....
Jetzt könnte man den Entwurf machen und dann das Layout z.B. zur Textbearbeitung freigeben. Das, was besser geschützt bleibt, kann man schützen und derjenge der Korrekturen machen soll sieht direkt, ob es passt oder nicht und der Designer/Layouter kann sich wieder auf seinen Teil konzentrieren. Das finde ich absolut genial. Ich könnte mir vorstellen, dass damit dann die Korrekturläufe auch minimiert werden, weil der Kunde (wenn es eine größere Firma ist) bei kleinen Korrekturen einfach abwarten kann, bis die Rückmeldung aus allen Abteilungen erfolgt.
Nachdem ich nun den Eindruck habe, dass man hier unter Umständen eine bezahlbare Lösung auch für Kleinunternehmer und Einzelkämpfer anbieten wird, freue ich mich schon auf den Test. Bin mal gespannt, wie es sich anfühlt mit dem Programm selbst zu arbeiten. Hoffentlich kann ich ausführlich testen
Gruß
Heike