cmyk, rgb und lab sind drei völlig unterschiedliche Farbräume. In Cmyk, welches die Druckerei braucht, um die Druckplatten herzurichten und die Farbe aufzutragen (Cyan, Magenta, yellow, Black) kann man die von Dir gewählte Farbe nicht abbilden. Das merkst du immer dann, wenn neben Deiner Farbe dieses kleine Ausrufezeichen mit einer anderen Farbe auftaucht.
Dann kannst du entweder dem Vorschlag von Photoshop folgen, oder an den Werten unten Rechts für CMYK schrauben. Da eine der Grundfarben Magenta ist, kannst du schauen, ob das Deiner Vorstellung nahe kommt und einfach 100% Magenta anwählen. Wenn Du Dir unsicher bist und mit einer Druckerei vor Ort arbeitest, dann kannst du die eventuell fragen, welche CMYK Werte die vorschlagen, oder Du schaust, sofern Du sowas hast, in einen CMYK Guide (ich hab hier z.B. den von Laser-Line) und suchst Dir die passende Farbe aus und gibst die Werte im Farbdialog als CMYK Werte ein.
Die Hexadezimalzahlen, die Du angibst sind RGB Werte, die Dir für den Druck nicht weiter helfen.
Lieben Gruß
& willkommen im

Heike