Mir geht es mit dem Techniksprung alles viel zu schnell.
Ich will nicht irgendwann Hologramme vor mir haben, die ich dann bediene.
Ich will auch nicht von einem Pflegeroboter gepflegt werden wie in Japan.
Manches finde ich einfach bedenklich, doch aufhalten lässt es sich nicht.
Da profitieren zu viel Personen, Organisationen und Staaten dran, dass sich der Kram weiterentwickelt.
Und was in all den Jahren immer noch nicht funktioniert:
PC anschalten und er ist sofort (!) einsatzbereit — nur über Umwege.
Damals dauerte das Starten von MS-Office einige Sekunden, heute dauert es ebenfalls einige Sekunden.
Ich würde gerne mal wissen, wie Programme von 1990 auf heutigen Rechnern laufen würden.
Damals kostete ein PC-Komplettsystem 999,- DM (wie ich die vermisse!) und heute kostet ein PC-Komplettsystem 500,- €.
Manches scheint zu bleiben