Hallo Photoshopman!
Die Limitierungen seitens PS sind mir auch ein Dorn im Auge gewesen damals.
Doch viele Jittereinstellungen kann man auch manuell erzielen — was allerdings recht lange dauern kann.
PS zu haben ist ein großer Vorteil im Composen, da gebe ich Dir recht.
Doch das Leisten hat sich mit einem monatlichen Einsatz von unter 13,-€ wohl erledigt. Das können auch Schüler mit ihrem Taschengeld stemmen.
Klar, ist es ein Abo, doch das bietet meiner Ansicht nach auch Vorteile.
Ich jedenfalls kann sagen: Thanks god for the Creative Cloud!
Für über 1000,- EUR finde ich das veraltete CS6 auch extrem teuer.
Doch da viele nicht umsteigen wollen, sind die Preise dem Marktwunsch angepasst.
Das Bild ist mir etwas zu hart, doch das ist eine Geschmacksfrage.
Der Schein ist gut eingefügt und gefällt mir auch (wobei ich nicht weiß, wie er entstehen soll).
Das nicht Wissen woher sehe ich auch bei den Wolken.
Hier fehlt mir der physikalische Ansatz dafür, dass sie da sein können.
Die Wolken an sich finde ich auch suboptimal eingefügt.
Sie wirken nicht wirklich echt — zu sehr auf einen Haufen gedrängt und sehr kompakt sehen sie vielleicht eher aus wie ein massiver Eisgletscher.
Ansonsten geht ist es eine nette Umsetzung.
Die Wölbung finde ich auch gut gelungen.
Grüßle
Stephan
Edit:
Die Version CS2 ist NUR für Nutzer, die sie zuvor auch hatten.
Das kostenlose Downloaden ist illegal.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
|