Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 24.11.14, 14:08
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Was ich jetzt gemacht habe ist nicht sonderlich gut geworden, doch der Ansatz, den ich gestern im Kopf hatte funktioniert.
Variante 1 und 2:
  • Frequenztrennung
  • Kopierstempel auf der Strukturebene

Variante 3:
  • Auswahl mit Lasso
  • Transformieren in die Länge
  • Auswahl und frei Transformieren zum Anpassen oberhalb.
  • Maske mit Verlauf

Ich habe zuerst eine Frequenztrennung durchgeführt und anschließend auf der Strukturebene lediglich die Struktur von der gewünschten Fläche oberhalb nach unterhalb kopiert.

Wenn man sich damit mehr Mühe gibt und nicht so wie ich das Ganze im drei Minuten Schnellschritt absolviert, sollte es damit durchaus möglich sein ein gutes Ergebnis zu bekommen.

Variante 1:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416833842_x.jpg
Variante 2:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416833842_y.jpg
Bei Variante 2 habe ich nicht mit dem Kopierstempel gearbeitet, sondern mit einer rechteckigen Auswahl, die ich dann kopiert und unten eingefügt und mit dem freien Transformieren zurechtgezupft habe.

Variante 3:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416834215_z.jpg
Variante 3 verfolgt einen anderen Ansatz.
Hier habe ich eine Lassoauswahl der Bereiche oberhalb getroffen und diese dann nach unten kopiert, über Transformieren in die Länge gezogen und anschließent mit jeweils einer Rechteckauswahl und frei Transformieren angepasst.
Zu guter Letzt habe ich eine Maske erstellt und diese mit einem Grauverlauf von neutralem Grau zu Transparent von unten aufgezogen, damit die Wasserstruktur etwas durchkommt, was auch realistischer ist.

Für alle drei Varianten gilt, dass ich sie im Schnelldruchlauf bearbeitet habe und vielleicht jeweils 5 Min. Zeit investierte.
Mit mehr Zeitaufwand sollten exzellente Ergebnisse möglich sein.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03270 Sekunden mit 8 Queries