Thema: Malerei und Zeichnung Mein allererstes Painting
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.11.14, 15:09
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Zitat:
Das Tutorial von stefu hat mir für den Anfang sehr geholfen, dafür ein Dankeschön.
Ich habe nie ein Tutorial zu so etwas geschrieben.
Die Ehre gebührt jemand anderem.

Von diesem Zweig habe ich keinerlei Ahnung.

Klar, der Nachbelichter sorgt für die Schatten, die generell für die Wahrnehmung wichtiger sind als die Lichter.
Ich arbeite gerne mit ca. 8-15% Nachbelichter und 2-4% Abwedler — doch dass kommt auf das Motiv, den Einsatzzweck und andere Dinge an.

Wenn es eine Paranuss sein soll, kann ich sie zumindest erahnen.
Ohne den Hinweis Nuss hätte ich sie aber auch nicht auf dem Schirm gehabt.(Kunststück: Der Gesetzgeber verbietet es seit Jahren Paranüsse mit Schalen zu verkaufen; so langsam reicht es mir mit der Bevormunderei wirklich!!! Angeblich KÖNNTEN die Schalen Krebs erregen. Klar, aber Leuchtmittel mit hochgiftigen Stoffen MUSS jeder nutzen. Und wer bitte isst die Schalen?!)

Tipps wirst Du bestimmt von denjenigen bekommen, die sich in diesem Thema zu Hause fühlen.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03035 Sekunden mit 8 Queries