Thema: Malerei und Zeichnung Lavapyramide
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.12.14, 18:45
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Jaaa...ist nicht so einfach, komischerweise merke ich das mit der Pyramide selber nicht (Perspektive)

Was ich mir von PS erhoffe...diese wunderschönen Jitterfunktionen, da ich die Lern-DVD habe, konnte der Künstler wunderschöne Details und Strukturen zeichnen, Dank Zufallseffekte sah sowas realistisch aus.

Würde sogar sagen, dass meine Wolken über die Sateliten-Textur nie so gut aussah, weil ich eben diese Jitters nicht habe.

Später habe ich das auf Youtube-Videos (Tutorials) bestätigt gefunden.

Aber er hat auch was ganz wichtiges erwähnt:

*Sinn gemäß*

Es kommt darauf an, wie der Künstler seinen Pinsel nutzt, nicht, wie viele verschiedene Pinsel er hat.

Genau diese Worte stärken mich. Sonst müsste ich das Painting aufgeben, was ich nicht will.

Aber sonst, ich sage es mal so, ich hätte die Pyramide mit Fluchtpunkten (natürlich selber gemacht) machen sollen, habe sie nun aber auf dem Bild.

Und was mir fehlt, ist die Ebenen-Gruppierung. Schön übersichtlich, habe bestimmt 20 Ebenen.

Ja, den Rest muss ich mir über PSE "zusammenbasteln", aber das sehe ich erstmal nicht so dramatisch.

Außer, dass ich die Lava nicht selber machen kann, aber insgesammt kann man bestimmt noch vieles raus holen.

Wenn es gar nicht geht, würde ich von neuem beginnen.

Habe ja noch meine original Skizze, die müsste da erstmal helfen.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02663 Sekunden mit 8 Queries