Thema: Malerei und Zeichnung Lavapyramide
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 12.12.14, 12:36
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Ja, ich habe die Version 11, allerdings noch zusätzlich Elements+, ob das
ausschlaggebend ist, kann ich nicht sagen... da ich sie (Pinsel) nutzen kann hinterfrage
ich das nicht weiter...

Die Brushes von Jonas de Ro/Deviantart (Hinweis v. Ch. Gerth) funktionieren mit meiner Version 11 auch nicht. Das ist auch eine Erweiterung die es vorerst nicht braucht...

Wichtig sind erst mal die, die er mitliefert...

Ich denke immer noch, du zäumst das Pferd von hinten auf... du bist schon bei
dem Modul 5 in der DVD, wo es um solche Einbauten geht... das kann aber nur klappen,
wenn die Grundsubstanz steht...

Du solltest an deiner Idee mit dem Lavastrom festhalten, nur der Aufbau muss
anders sein... i-wo ist die Quelle, dass Lava überhaupt fließt... bei dir ist alles
im vorderen Bereich und mit der Pyramide ist das Bild so voll, dass eigentlich nix
mehr geht... man kann nicht einmal eine Geschichte erkennen...

Ich weiß nicht, ob du einen 2. Monitor hast... so kann man die Schritte der DVD
gleich mitgestalten.

Christain Gerth zeigt auch, wie die Pinsel erstellt werden, dann musst du diesen Weg
gehen, soweit das möglich ist. Und weil dir Einstellungsmöglichkeiten fehlen, musst du aus
einem Pinsel evtl. 3 bis 4 verschiedene machen... Möglichkeiten gibt es... man muss mit
PSE lernen zu improvisieren...

Pinselanbieter gibt es genug, viele davon sind in PSE nutzbar... einfach Google fragen...

Versuche es mal mit diesen Pinseln... bei mir funktionieren die in Version 11.

http://www.brushking.eu/524/environment-brushes.html

http://www.brushking.eu/346/velvetcat-s-brush-set.html

Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02752 Sekunden mit 8 Queries