Da ist was Wahres dran Kai,
Wahrscheinlich ist die Schwierigkeit, die wir mit Trauer und Schmerz haben, dass sie Unsicherheit verursachen. Man weiß nicht immer was man tun soll und ist deswegen oft peinlich berührt. Mit einem andern Lachen und sich freuen ist dagegen einfach. Mit Trauer und Schmerz geht jeder Mensch aber sehr unterschiedlich um und da ist es dann viel schwerer damit umzugehen.
Man möchte jemanden, der schon verletzt und traurig ist, durch die Reaktion darauf ja nicht noch mehr Schmerz zufügen. Und irgendwie scheint es mir, als wäre das einer der Gründe, warum Freude und Glück so viel einfacher zu "ertragen" sind als Schmerz und Trauer. Schön, wenn man in der Trauer jemanden an seiner Seite hat, der weiß, wie er reagieren soll oder einfach angstfrei aus dem Bauch heraus das Richtige tut.
Ich glaube in anderen Kulturen ist das anders.
Auf jeden Fall freue ich mich, dass ich dieses ergreifende Bild sehen darf, das alle möglichen Beschützer- und Tröst-Instinkte in mir weckt, weil es so ehrlich und unverblümt die Trauer zeigt, die diese Frau in diesem Moment verspürt hat.
Aber Du hast ja selbst geschrieben, dass Du in der Situation sehr unsicher warst, ob Du beim Fotografieren der Trauer eine Grenze überschreitest, obwohl Du die Erlaubnis hattest. Das ist auch ein Zeichen der Unsicherheit, die wir hier verspüren, weil Trauer oft hinter verschlossenen Türen stattfindet. Allerdings teile ich Deine Meinung, dass das sehr schade ist, denn auch Trauer, Schmerz und das Verarbeiten von Verlusten gehört zum Leben.
|