Thema: Photoshop Rahmen mt 3-D-Optik
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.12.14, 09:38
Benutzerbild von uwe367
uwe367 uwe367 ist offline
Affinity Mod
 
Registriert seit: 03/2006
Ort: Nähe Koblenz am Rhein
Beiträge: 3.716
OS: WIN 11
Kreativ-Software: Affinity Photo, Designer & Publisher, PSE 2024, CC
uwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könneruwe367 ist ein brillianter Kenner und Könner
Gut.. dann wollen wir mal....

Als erstes das Bild ganz normal in Photoshop öffnen. Das Bild wird als Hintergrundebene geöffnet, daher müßen wir es in eine normale Ebene umwandeln. Dazu einen Doppelklick auf die Hintergrundebene machen. Das sich öffnende Dialogfenster mit OK bestätigen und schon wird aus der Hintergrundebene die Ebene 0.

Diese Ebene duplizieren. Das macht man indem man die Ebene mit der linken Maustaste klickt, festhält und unten in der Ebenenpalette auf das Symbol Neue Ebene erstellen zieht.

So ähnlich wie im Screenshot sollte es dann in der Ebenenpalette aussehen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420017305_1.jpg


Ebene 0 wird nun mit dem Filter Gaußscher Weichzeichner bearbeitet. Dazu die darüber liegende Ebene 0 Kopie ausblenden um den Effekt des Filters zu sehen. Diesen Filter findet man im Menü --> Filter --> Weichzeichnungsfilter. Die Einstellungen zu diesem Filter können von Bild zu Bild variieren. Am besten so einstellen wie es am besten gefällt.

Zum Ausblenden einer Ebene einfach auf das Augensymbol links neben der jeweiligen Ebene klicken, zum Einblenden wiederum auf dieses Symbol klicken.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420017305_2.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1420017305_3.jpg


Nun wählen wir in der Ebenenpalette die oberste Ebene, hier also Ebene 0 Kopie aus und geben ihr den Ebeneneffekt Kontur.
Das macht man indem man in der Ebenenpalette unten links auf das Symbol Ebenenstil hinzufügen klickt und dann Kontur auswählt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420018015_1.jpg

Es öffnet sich nun wieder ein neues Fenster indem man die Kontur anpassen und einstellen kann. Im folgenden Screenshot habe ich die Einstellungen gewählt die mir für dieses Bild am besten schienen.
Diese können von Bild zu variieren.
Mit einem Klick auf Ok das ganze speichern.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420017305_5.jpg


Danach sollte es in der Ebenenpalette in etwa so ausehen...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420018015_2.jpg


Das wars auch schon.
Viel spaß damit und bei Fragen...... einfach fragen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1420017305_sonnenblume2.jpg
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png

Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol

uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock

Geändert von uwe367 (31.12.14 um 10:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03398 Sekunden mit 8 Queries