
02.01.15, 20:01
|
 |
PSC-Teufelchen
|
|
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
|
|
Ein Penökel, auch Gedööns genannt, ist ein Dingenskirchen. Ein Nupsi halt:  
Zitat:
Nupsi
Ein Nupsi (österreichisch „Hupferl“) ist ein kleines, (manchmal rundes) undefinierbares Etwas. Das Nupsi steht manchmal auffällig von einem anderen, etwas größeren Gegenstand ab.
Das Wort „Nupsi“ wird im normalen Sprachgebrauch meist dann verwendet, wenn dem Sprechenden das richtige Wort für einen solchen Gegenstand nicht einfällt. Diese Bezeichnung wird in der Regel mit einem lustigen, freudigen, interessanten, außergewöhnlichen oder verniedlichten kleinen Etwas in Verbindung gebracht. Die Verwendung des Wortes verbreitet sich zunehmend! In manchen Gegenden Deutschlands wird das Nupsi auch mit b (Nubsi) geschrieben, in Berlin ist auch die Rede von einem "Nu-hu-psi", das scherzhaft mit einer kreisenden Bewegung des rechten Zeigefingers untermalt wird.
Im Rheinland kommt teilweise auch die englische Variante "Noobsie" vor. Die genaue Entstehung kann leider nicht mehr nachvollzogen werden. Ob es ein Rheinländer nach England oder Amerika geschafft hatte und von dort das wort "noobsie" über den Kanal oder den großen Teich schickte, oder ob es sich um einen typischen internet-tippfehler (bes. häufig bei icq, Vergleiche hierzu auch Tintenfisch-Tittenfisch) handelt... das werden wir wohl nie erfahren! Im Rheinland ist das wort nupsi/nubsi/noobsie nicht zwangsläufig mit einer Handbewegung verbunden, jedoch häufig mit einem äußerst albernen Kichern.
Der Herkunft des Wortes Nupsi wird auch oft mit der Form-Ähnlichkeit zwischen einem Nupsi und Nippel erklärt. Das scherzhafte Verhalten bei der Benutzung des Wortes Nupsi wird durch eine unterschwellige, peinliche Berührung (aufgrund der Assoziation mit Nippeln) hervorgerufen. Desöfteren beanspruchen Privatpersonen das Wort Nupsi erdacht / erfunden zu haben und sich die Rechte an der Verwendung zu sichern. All diese Versuche sind jedoch kläglich gescheitert.
Um das "Nupsi" etwas genauer zu beschreiben, sind des öfteren einige Wortverbindungen anzutreffen. z.B.: "Gummi-Nupsi", "Fell-Nupsi", "Plastik-Nupsi", "Metall-Nupsi", "Befestigungs-Nupsi", "Rahmenhalter-Nupsi", "Klebe-Nupsi", "Festhalte-Nupsi", "Papier-Nupsi" etc.
Nupsi kann aber auch die Fernbedienung für Parkhäuser in Aachen sein.
Kürzlich wurde ein Nubsi von Carl "Rosi" Rosenberger auf einem Kamerastativ in Wiesbaden gesichtet.
Nach neuesten Erkenntnissen sind Nupsis oftmals auch bunte Streusel.
Nupsi kann auch ein Begriff / Kosename für einen kleinen noob sein... siehe "noob" @ wikipedia
Eine weitere Bedeutung des Wortes nupsi: Eine Katze stubst und reibt mit ihrem Näschen an den Finger einer Person.
Beschreibung eines Nupsi bei Kamelopedia
Mittlerweile werden auch in vielen Firmen die Transponderschlüssel von SimonsVoss als "Nupsi" (manchmal auch Penökel) bezeichnet.
|
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|