Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.04.15, 15:03
DM2zzion DM2zzion ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2013
Beiträge: 7
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS 5.1
DM2zzion geht den richtigen Weg
Danke an euch alle für die vielen Antworten!
Wegen ein wenig Stress und einer Erkältung in den letzten Tagen kam ich nicht früher dazu hier eine Antwort zu verfassen.
Nicht alle Ansätze waren für mein Problem geeignet, das ist aber auch nicht so ganz typisch und nicht ganz leicht zu erklären

Es lief dann am Ende auf zwei Methoden raus, die ich beide versucht habe: wie Sinux vorgeschlagen hatte habe ich es mit Hilfslinien versucht, was in der Praxis aber nicht wirklich umsetzbar war - die Schnittpunkte dieses Gitters wollten nicht an die richtigen Stellen hüpfen, sie sind auch nicht direkt anwählbar und verschiebbar.
Versuch zwei war dann die alte Ebene per Farbüberlagerung rot einzufärben und dann von Hand die neue Ebene so zu verkrümmen, dass sie das rot komplett überdeckt hat. Das ging tatsächlich erstaunlich gut, schnell und präzise - daher kann ich diese Methode, sollte jemals jemand auch ein ähnliches Problem haben, nur empfehlen!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02503 Sekunden mit 8 Queries