Das ist leider alles sehr pixelig und wird im Ausdruck noch schlimmer aussehen als am Monitor.
Schau mal auf dafont.com, da gibts Schriften bis der Arzt kommt.
Du musst deine Datei
a) in der Originalgröße anlegen (also die Pixelanzahl, die dein Dienstleister zum Ausdrucken braucht)
b) da deine Sachen reinschaufeln, aber bitte nicht vergößern
c) dine Arbeitsdatei als PSD speichern, nicht als jpg, das machst du erst am Schluss EINMAL, weil jpg bei jedem Speichern schlechter wird.
Deine Idee ist gut, aber du solltest die Mühe und das Geld in eine ordentliche Datei investieren, nicht in so eine Hochinterpolierte Pixelmatsche. Wir helfen bei fragen gerne weiter, aber bissl Mühe sich mit den Grundlagen auseinanderzusetzen musst du schon investieren, sonst ist das Format rausgeworfenes Geld.
|