Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07.06.15, 14:50
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Also zuersteinmal stürzt dein Bild. Das müsstest du mal als Minimum entzerren.
Und dann gehe ich mal davon aus, dass niemand den Brunnen versetzt hat, also passt deine Perspektive schon mal im Ansatz gar nicht. Du musst dir also exakt den Kamerastandpunkt suchen, wo das Original auch geschossen wurde. Und dazu gehört dann natürlich, dass du objektivmäßig so ausgerüstest bist, dass du von dem Aufnahmestandort aus ein gescheites Bild machen kannst. Und zu guter Letzt muss natürlich auch die Aufnahmehöhe stimmen. Die passt bei dir auch nicht, du bist deutlich höher als dein historischer Vorgänger.

Du siehst: Das KANN gar nicht genau passen. Doch selbst, wenn du alles exakt triffst, darfst du nicht davon ausgehen, dass die beiden Aufnahmen deckungsgleich hinzubekommen sind, das ist seeehr schwierig. Um das Verzerren der neuen Aufnahme würdest du auf gar keinen Fall drumrum kommen, denn die historische Aufnahme wurde offensichtlich mit einer Fachkamera erzeugt, die die perspektivischen Verkürzungen (Stichwort stürzende Linien) schon in der Kamera entzerrt. Du aber arbeitest mit einer Kamera vom Bautyp Kleinbild.

Aber zuerst einmal müsstest du lernen, die Unterschiede in den Perspektiven zu SEHEN.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05905 Sekunden mit 8 Queries