Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.06.15, 23:02
Semi Semi ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2015
Beiträge: 9
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: cs6
Semi geht den richtigen Weg
Format: Natürlich hat die Bauart der Kamera was mit den stürzenden Linien zu tun. Wenn du nicht mit einer Kompaktkamera oder SLR arbeitest, wäre wohl das Beste gewesen, sich das alte Bild auf Folie zu skizzieren und auf die Mattscheibe zu kleben, dann hättest du das neue Bild gleich out-of-the-cam in der korrekten Perspektive aufnehmen können.

Die Bauart der Kamera schon - aber nicht das Aufnahmeformat. Auch auf Kleinbild können mit entsprechenden Objektiven Linien ver- oder entzerrt werden.
Aber du hast recht: Wenns gar nicht anders geht werd ich die Aufnahmen wohl mit einer vergleichbaren Kamera machen müssen. So, oder so ähnlich wie du´s beschrieben hast.
Trotzdem möcht ich zunächst mal nach einer Lösung für Photoshop suchen. Im Grund handelt es sich nur um Verzerrungen. Das sollte für Photoshop kein Problem sein. Schwierig ist, zu analysieren welche Verzerrungen die richtigen sind.
OK - erster Schritt - die stürzenden Linien gerade richten. Das ist noch relativ einfach - wobei man auch hier schon einiges falsch machen kann.

Das eigentliche Proble ist die Verzerrung der Linse rauszurechnen bzw. anzupassen. Ich dachte daß vielleicht jeman ein paar Funktionen kennt die hierfür passen würden, die ich noch nicht kenne.

"In CC gibt es noch die perspektivische Transformation. Vielleicht hilft dir die bei den nötigen Anpassungen etwas mehr. Hier definierst du Punkte und ziehst das Bild gerade."


Was ist "CC"? Das klingt ganz interessant...

" Ich nehme stark an, ein Tilt-Shift Objektiv um € 3.000,- liegt nicht zufällig irgendwo herum..."


leider nicht.

"Versuche mal, mit einem leichten Weitwinkel (etwa 28mm) ein PANORAMA IM HOCHFORMAT zu schießen, um die stürzenden Linien einigermaßen im Vorfeld auszugleichen. 3 Aufnahmen sollten die Szene abdecken, min. ein Drittel überlappen. Vorteil: Eventuell auftretende stürzende Linien wirken sich nicht mehr horizontal aus."


Ich befürchte durch das Zusammenfügen der Bilder verzerrt sich innerhalb des Bildes noch mehr als das Vorgehen gut machen würde. Die stürzenden Linien zu entfernen ist eh nicht das große Problem.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03123 Sekunden mit 8 Queries