Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 21.06.15, 11:19
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Du baust das Stativ auf.
Dann alle Einstellungen wie gewünscht im manuellen Modus (Blende, Belichtung, Iso).
Anschließend sorgst Du dafür, dass das Umgebungslicht wegfällt (Raum abdunkeln).
Testfoto sollte so gut wie Dunkel sein.

Jetzt setzt Du Deine Lichtquelle von einer Seite auf das Objekt. Foto.
Dann setzt Du die Lichtquelle auf eine andere Seite. Foto.
Das machst Du so lange, bis Du so ziemlich einmal alles, was wichtig war korrekt belichtet hast.

Anschließend gehst Du in PS und fügst die Bilder alle in einer Datei in Ebenen ein.
Jetzt kannst Du mit Masken arbeiten und das Objekt so herausarbeiten, bis es 100% top belichtet erscheint.

Eigentlich recht einfach. Und ob es sich hierbei um einen Blitz oder eine Dauerlichtquelle handelt ist prinzipiell sekundär.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,13799 Sekunden mit 8 Queries