Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.06.15, 22:17
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Das passiert, wenn der Pinsel (die Spitze) in der Größe verändert wird.
Beispiel: du definierst eine beliebige Textur in der Größe 100x100 px als neuen Pinsel. Die Textur sieht in Originalgröße rasiermesserscharf aus. Wird die Größe der Pinselspitze verändert, wird auch die hinterlegte Textur neu berechnet. Ähnlich bei einer Größenänderung eines Bildes. (Nein, genau so)

Abhilfe: Pinsel in verschiedenen Ausgangsgrößen anlegen (Gebüsch 50px - Gebüsch 75px - Gebüsch 100px)

Was mir spontan auch noch einfällt: Eine Musterfüllung vollflächig in gewünschter Größe/Detailfülle über das komplette Bild legen, mit Maske versehen und selbige sofort invertieren, dann an den gewünschten Stellen mit einem "stinknormalen", weichen Pinsel wieder sichtbar machen.
Ich habe keine Erfahrung mit dieser Methode, stelle mir die Arbeitsweise aber einfacher vor - vor allem bei späteren Korrekturen
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02264 Sekunden mit 8 Queries