Ok, ich habe vielleicht eine Lösung für dich.
Vorraussetzung ist folgendes:
1a. alle Bilder sollten im selben Ordner sein.
1b. sind sie nicht im selben Ordner must du sie erst mal alle einzeln Makieren um sie in die Liste aufzunehmen, was wieder etwas arbeit ist.
2. es ist ok wenn alle Bilder NACH dem umwandeln die selbe Größe haben, Hauptsache sie sind 1:1. Beispiel du hast 2 Bilder, Bild A ist 300*500 und B ist 400*800. Nach dem Umwandeln sind dann beide 800*800 oder was immer du wist, aber beide werden die selbe Größe haben. (original Bild kann dabei in original größe erhalten bleiben)
Jetzt kommt ne Menge Text, aber einmal eingestellt geht das bearbeiten sehr schnell.
Punkt 1-8 und 10 must du nur beim ersten Mal machen und kannst es dann Abspeichern. Glaube das Program merkt sich das auch selbst.
So gehst du vor.
1. Lade dir das Program IrfanView. (Oder ein Program was die selben Optionen hat. Gibts sicher kenne aber kein anderes.)
2. Öffne es und wähle unter Datei den Punkt Batch-konvertierung.
3. Dort setzt du einen Hacken bei "Spezial-Optionen aktiv" und klickst auf den Botton daneben.
4. im Neu augeganen Fenster setzt du den Hacken bei "Größe ändern" und und wählst "Lange Seite setzen" aus. Dort den Wert eintragen den du willst z.B 1500.
5. Hacken bei "Proportional" und "Resample"
(Das sorgt erstmal dafür das du Bilder hast bei denen die lange Seite immer die Größe hat die du eingestellt hast. Und nun machen wir sie 1:1)
6. im selben Fenster einen Hacken bei Rahmen Hinzufügen setzen und auf den Option-botton dahinter klicken.
7. Im Neuen Fenster Wähst du "Methode 2", Gibst bei Breite und Höhe den selben wert ein wie eben bei der Langen Seite. Und Wählst darunter "Center" aus und die Farbe des Rahmens. Und klickst OK.
8. Bei Verschidenes kannst du noch wählen ob die Original Datei überschrieben wird usw. Klicke dann auch auf OK
9. jetzt must du nur noch im Batch-Fenster im die Bilder wählen die du ändern willst. einfach Doppelklick dann siend sie unten in der Liste.
10. jetzt nur noch wählen wo das Bild gespeichert werden soll und ob es auch gleichzeitig Umbenahnt werden soll.
11. Klick auf Start und alle Bilder in der Liste werden auf einmal verarbeitet.
Die Bilder werden also in dem Beispiel erst mal auf eine Größe von 1500*xxx bzw xxx*1500 gebracht, und dann automatich mittig in eien Rahmen von 1500*1500 eingefügt.
So die Sache hat nur einen Hacken. Wenn alle Bilder im selben Ordner sind geht alle wunderbar.
Sind sie es nicht wird es schwiriger da alle Bilder in der Liste in EIN Zielverzeichnis gespeichert werden und nicht in ihren Original Ordnern.
In dem Fall must du das Feld "Zielverzeichniss" frei lassen.
Das Bild aus Ordner A wählen. Auf Start klicken und es wird im Original Ordner gespeichert.
Dann auf "Zurück zu Batch" die Liste Löschen. Bild aus Ordner B wählen. Auf Start klicken ....... usw.
Hoffe ich hab mich verständlich aus gedrückt. sonnst kann ich ein paar Bilder Posten die es erklären.
|