Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.07.15, 10:47
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wenn du sagst der Arbeitsbereich ist VIEL zu klein fällt mir aufanhieb nur eins ein was es sein könnte.
Hast du beim erstellen der Arbeitsfläche ausversehen Punkte (points) statt Pixel genommen?
Oder andersherum hat die Bild 16384 Punkte anstat Pixel? Weis jetzt nicht mehr genau was von beiden jetz größer ist. Aber auf jeden fall sind Punkte und Pixel nicht das selbe.

Das mit der DPI kann auch sein, die wird zwar eigentlich erst beim Drucken interessant und auf dem Monitor bleiben 16384 Pixel immer 16384 Pixel egal was die DPI ist. Aber es kann sein das PS dein Bild nach der Dpi in der Größe anpast.
Beispiel:
Deine Arbeitsfläche dat 100 Dpi und 16384 Pixel.
Bein Bild hat auch 16384 Pixel aber nur 50 Dpi dann will PS dein Bild vielleicht doppelt so groß darstellen wie die Arbeitsfläche ob wohl beide die selbem Pixel haben.

Ist aber nur ne Vermutung da ich nicht weis wie PS das handhabt.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02255 Sekunden mit 9 Queries