Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.07.15, 13:13
nextuser nextuser ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2015
Beiträge: 12
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
nextuser geht den richtigen Weg
Hast recht Jenny. Ich habe mich nicht so gut ausgedrückt.
Zitat:
Zitat von nextuser Beitrag anzeigen
...Warum ist egal, da ich diese Ebenen auf jeden Fall zusammen haben möchte...
Das wahr wohl mehr eine Aussage über Gewohnheit

Im gesammten ist es so, das diese beiden Ebenen ein Teil eines Bildes sind, welches aus vielen Ebenen(halt ein Projekt) besteht.
Ich brauche jetzt Teile dieses Bildes, so wie es jetzt aussieht, um mit denen weiter zu arbeiten.
Diese Teile mache ich zum einen in eine neue Ebene, zum anderen in eine neue PS-Datei(wenn dieser Teil ein eigenes "Mini-Projekt" darstellt,
da viel damit weiter gearbeitet wird und es somit nicht übersichtlich im eigentlichen Projekt zustande kommen könnte).
In diesem Fall möchte ich eine "Kopie" einer Auswahl des aktuellen Zustandes des Bildes(also Inhalt aller Ebenen) in eine neue Ebene packen, um damit weiter zu arbeiten. Ich mache das üblicherweise so:

1. Alle Ebenen zusammenfügen(Inhalte zu einem Fertigen Bild vereinen).
2. Meinen gewünschten Bereich auswählen.
3. Den Bereich in eine neue Ebene kopieren.

Wenn ich die Ebenen nicht zusammenfüge, so müsste ich ja alle sichtbaren Ebenen des Bildes markieren,
meine Auswahl im Bild setzten und sie dann in eine neue Ebene kopieren. Das ist in diesem Fall nicht möglich, da die unterschiedlichen
Einstellungen/Effekte der verschiedenen Ebenen nicht ins Ergebnis miteinfließen.

Hoffe du verstehst, was ich meine.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02515 Sekunden mit 8 Queries