Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 30.07.15, 15:30
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Die Reihenfolge ist dabei egal, denn wenn die Ebene darunter nur 50% Deckkraft besitzt, dann wird ja auch die Ebene, die wiederum unter dieser 50%-Ebene liegt, mit in die Verrechnung einbezogen.
Damit also bei der Reduzierung keine ungewünschten Veränderungen auftreten, müsste die unterste der markierten Ebenen sowohl 100% Deckkraft haben sowie im Modus "Normal" stehen.
Die Reihenfolge ist hier nicht egal, wenn die 50% Deckkraft Ebne im Modus Normal über der "weiches Licht" Ebene liegt wird diese ja nicht mit der "weiches Licht" ebene Verrechnet.
Das weiche Licht wirkt dann nur auf die darunterligenden.
Liegt die 50% Ebene aber auch darunter wirkt hier ebenfalls das weiche licht und das Ergibnis sieht anders aus.
Siehe dazu auch die 2 Bilder in meinem Vorangegangenen Post da habe ich ein Bild mit der Weiches Licht Ebne oben und eins mit dieser Ebene unten.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02834 Sekunden mit 8 Queries