Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 06.08.15, 22:47
Benutzerbild von pixelsüchtig
pixelsüchtig pixelsüchtig ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 01/2015
Ort: Köln
Beiträge: 176
Kreativ-Software: CC 2015
pixelsüchtig ist nett und hilfreichpixelsüchtig ist nett und hilfreichpixelsüchtig ist nett und hilfreichpixelsüchtig ist nett und hilfreichpixelsüchtig ist nett und hilfreichpixelsüchtig ist nett und hilfreich
Illustrator oder auch Inkscape sind vektorbasierte Zeichenprogramme, d.h. man kann damit aufgrund mathematischer Beschreibungen perfekte Linienkrümmungen erreichen. Zusätzlich gibt es aber auch Programme wie MangaStudio (was ich z.B. gerne nutze) in denen auch entsprechende Kalligrafie-Pinsel enthalten bzw. einstellbar sind. Man malt wie in Photoshop, aber die Pinsel lassen sich so einstellen, dass sie wunderbar glatte Linienbögen erzeugen, die auch zum Ende und Anfang sanft auslaufen und dünner werden.

Üblicherweise legt man eine Skizze mit einem Bleistiftähnlichen Stift an, die nächste Verfeinerung findet in blau oder rot statt, bevor dann die finale Version mit "Tinte" (inking) gemalt wird. Dazu werden gerne unterschiedliche Ebenen genutzt. Dann werden die Flächen entsprechend eingefärbt (da gibt es z.B. die nette Funktion den Farbeimer mit einem anderen Referenzlayer zu nutzen), Licht, Schatten und Farbverläufe erstellt. Bei Youtube gibt es einige Tutorials, die diese Vorgehensweise ganz gut zeigen.

https://www.youtube.com/watch?v=lGoqRrCSPsU
https://www.youtube.com/watch?v=06cbvf3uHjI
https://www.youtube.com/watch?v=j2daXNO_Vps
__________________
pixelsüchtig
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02649 Sekunden mit 8 Queries