Thema: Photoshop Extra Kanal für Sonderfarbe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 07.08.15, 15:49
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Torsten H. Beitrag anzeigen

Im Ernstfall mache ich das fertige Layout in CMYK um.
Du darfst nicht in RGB anlegen und dann in cmyk konvertieren, das funktioniert nicht, denn dann konvertiert er dir die Sonderfarben auch und separiert sie in 4c.

Zitat:
Zitat von Torsten H. Beitrag anzeigen

Die Zusammenhänge mit dem Drucken an sich sind mit geläufig.…
Wenn dir das bekannt ist, ist die Frage mit dem Schwarz ja schnell erklärt: Da, wo der Film Schwarz ist, wird im Druckwerk die entsprechende Farbe auf die Walze aufgetragen. Im Cyankanal ist das nicht anders als wenn du eine Sonderfarbe erzeugst. Das, was du auf dem Monitor siehst, ist nur zur besseren Vorstellungskraft, die Farbe wird über das bestimmt, was der Drucker in das 5. Druckwerk einfüllt (z.B. Gold, das kannste auch ohne Aufwand mit irgendeiner Farbe darstellen, von mir aus sogar in pink).

Wenn es sich um Lack handelt:
Du kannst alternativ auch mit 2 Dateien arbeiten, die eine in 4c und die eine in Vollton und dann im Layoutprogramm übereinander legen, wobei die Lackdatei dann oben liegt und überdrucken muss.

Aber da ID ja native psd verarbeitet, ist bei Sonderfarben das die 1. Wahl, ganz besonders dann, wenn es sich nicht nur um ein paar Flächen handelt, sondern z.B. in einem Schmuckfoto die „Goldanteile“ mit Volltongold aufgerastert als Halbton unterstützend mitgedruckt wird.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04344 Sekunden mit 8 Queries