Zitat:
Zitat von virra
Meines Wissen (vorsicht, ab hier ungesundes Halbwissen) kopierst du über die Zwischenablage nach WORD eh’ nur die Bildschirmansicht.
|
Will mal mein ergänzendes Halbwissen dazustellen, vielleicht wird's dann gesünder.
Photoshop stellt tatsächlich die in der Auswahl enthaltenen Bildbestandteile gerastert in die Zwischenablage. Dies ist kein "Screenshot", sondern die Pixelanzahl der originalen Auflösung. Word erkennt den Inhalt der Zwischenablage als "Adobe Photoshop Image" und fügt dies als gesondertes "Objekt" ein - mit dem Nachteil, das es weder als Grafikobjekt behandelt werden kann (kein skalieren, kein zuschneiden, kein sonstwas) und in der Originalgröße (also 100%) und -Auflösung platziert wird.