Also ich gebe mal meinen Senf dazu.
Die Box-Version kann man immer noch direkt bei Adobe kaufen. Bisher muss niemand in die Cloud, der das nicht möchte. Das nur mal so am Rande.
Ich gebe Jenny voll und ganz Recht, dass es nicht wirklich sinnvoll ist alles selbst zu machen, wenn Du keine Lust hast, die mit gewissen Regeln auseinander zu setzen, die man beim Erstellen von Werbematerial, Bannern etc. beachten sollte. Denn dann wird das Ergebnis selbst mit einem professionellen Programm nicht gut aussehen und das ist aus meiner Sicht keine gute Werbung.
Diese Beschäftigung mit diesen Regeln (Raster, wie man Typografie sinnvoll einsetzt, wie erstelle ich Druckdaten? Was muss ich beachten?...) und auch ein Gespür für eine gute Aufteilung und passende Objekte, Schriften ist etwas, was durchaus (egal ob als Autodidakt oder im Studium) einiges an Zeit verbraucht. Die solltest du lieber in Dein Startup investieren und jemanden daran arbeiten lassen, der diese Zeit schon investiert hat.
Falls Du Zeit und Interesse hast, diese Dinge auch zu lernen, dann würde ich an Deiner Stelle erst einmal da ansetzen, was Du an Programmen benötigst. Wenn es nur um die kleine Bildbearbeitung geht (nicht für den Druck), dann reichen Dir eventuell Open Source Programme (GIMP und Inkscape) oder die freien Programme von Serie, oder die billigen Vollversionen der Firma, die recht vielversprechend aussehen. Das Fachwissen, dass sich die Profis tagtäglich aneignen, wirst Du aber über diese Programme nicht lernen. Dafür brauchst du Zeit, die Du entweder investieren willst, um Deine Freiheit zu haben, oder die Du für Dein Startup nutzt und diese Arbeiten jemandem überlässt, der sich mit den Themen gut auskennt.
Lieben Gruß
Heike
|