Also in Indesign nehme ich immer die Farbfelder, lege mir ein neues an und lasse Vorschau angeklickt. Dann kann ich die Farbe mit den Reglern verändern und das klappt, wie es soll.
Der Vorteil der Farbfelder ist, dass Du die Farbe immer wieder verwenden kannst und die Sicherheit hast, dass es immer die gleiche Farbe ist. Hast Du dann keine Lust auf die Farbe und möchtest wechseln, dann werden alle Elemente im Dokument mit dieser Farbe verändert.
Bei Photoshop verstehe ich die Frage nicht ganz. Wenn ich z.B. eine Farbflächen-Überlagerung mache, habe ich zwar keinen Kreis für die Auswahl, kann aber auch sehr nuanciert die Farbe auswählen. Bei Farbfläche sehe ich die Änderung sofort.
Wenn ich nur die Farbe wähle, dann ändere ich ja nur die Farbvoreinstellung für die Vorher- oder Hintergrundfarbe und muss diese erst auftragen...