Wie schon weiter oben erwähnt, lassen die Thumbnails (diese Miniatur-Vorschau-Bilder) keinen Rückschluss auf die Qualität des Originalbildes zu. Die Thumbnails werden vom System heraus generiert. (oder im verwendetem Bildbetrachter wie zB. IrfanView oder ACDSee)
Diese Neuberechnung auf die von dir bevorzugte Ansichts-/Vorschaugröße beruht auf einem recht rudimentären Algorithmus, welchen du auch nicht beeinflussen kannst. Hier gehts, vor allem bei vielen Bildern, um Quantität statt Qualität.
(ich will ja schnell durch meine 429 Fotos im Ordner navigieren und nicht 2 Minuten auf die Neuberechnung warten, wenn ich einen halben Meter weiterscrolle)
Bei 100% Zoomstufe sollte alles glattgebügelt sein.
Wenn du nicht zwingend auf das Dateiformat JPG angewiesen bist, versuche mal als GIF zu speichern.
Für Text und "mit ohne" Farbverläufen sollte das Format GIF wirklich knackscharf aussehen.
Geändert von gelöschter User (16.11.15 um 22:01 Uhr).
|