Thema: Photoshop Elements in Sonnentags-Foto umwandeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 13.12.15, 15:45
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Bewölkung:
Kühles Licht, geringe Kontraste, weiches Licht (wenig bis keine erkennbare Schatten), kein blauer Himmel, keine erkennbaren Wolken, oder verhangender Himmel, ggfs dunkle Lichtstimmung im Bild.

Sonnenschein:
Hohe Kontraste, deutlich erkennbare Schatten (nicht nur auf dem Boden, sondern vor allem innerhalb der Dinge), ebenso deutlich erkennbare Lichtbereiche (Spitzlichter), Lichtfarbe je nach Tageszeit veränderlich, blauer Himmel, ggfs Wolken erkennbar, klare Sicht.

Herstellung:
Sehr schwierig nachzuahmen, da man eine komplette Nachzeichnung der Dinge mit Licht und Schatten benötigt. Die Farbe alleine macht noch keine Sonne, sondern eben das Licht/Schattenspiel. Hat man ein Bild in dem ein gewisser Hell/Dunkel Kontrast gut ausgearbeitet ist, trotz des weichen Lichtes, kann man ggfs mit Luminanzmasken was reißen. Dürfte in PSE evtl einen Workaraound benötigen, weil man dort nicht auf die Kanäle zugreifen kann.

Zeig mal ein Beispielbild, so ist das alle graue Theorie.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02336 Sekunden mit 8 Queries