|
Danke für die Anregungen, ich kann eure Argumente nachvollziehen und werde es mir sicherlich durch den Kopf gehen lassen.
Die Sache ist nur folgende:
Ich Betriebe die Lackaufbereitung seit ca. 5 Jahren, nebenberuflich.
Eine Seite (Facebook) habe ich erst seit ca. 6 Monaten. Ich habe einen größtenteils festen Kundenstamm und bin völlig ausgelastet.
Dieses Jahr würde ich gar, zum ersten mal, von Überlastung sprechen.
Diesen Kundenstamm habe ich mir ohne Webpräsenz aufgebaut. Eine Seite ist in meinem Fall eigentlich garnicht nötig (und erst recht nicht überlebenswichtig) , ich poste zwischendurch ein paar Bildchen, kriege ein paar Likes, das wars.
Die Kunden kommen, bzw. kamen, zu 90% durch Mundpropaganda.
Das als keine Erklärung, warum ich mich bis jetzt schwer tue, einen Werbeprofi zu beauftragen.
Wenn ihr mein bisheriges Logo gesehen hättet, welches ich in 30min. mit einem Logomaker gemacht habe, dann würdet ihr euch bestimmt einen ablachen.
Dagegen wirkt das hier, zumindest in meinen Augen, professionell.
Wie dem auch sei. Der Wunsch nach einem professionellen Erscheinungsbild ist da.
Wie hoch kann man die Kosten für ein Logo schätzen?
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Welche Schriftart würdet ihr mir für den unteren Schriftzug empfehlen?
Geändert von Bow_Wazoo (14.12.15 um 09:56 Uhr).
|