Thema: Photoshop Elements in Sonnentags-Foto umwandeln
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 16.12.15, 19:06
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von d123 Beitrag anzeigen
möchte gerne wissen, wie das am rationellsten geht.
Wenn man größere Mengen so verunstalten will oder den Effekt liebt oder das Ding einfach haben will, empfehle ich den Filter RAYS (womit ich das Beispiel mal eben schnell erstellt habe):
http://www.digitalfilmtools.com/rays/

Zu Fuß geht es im Prinzip so, dass man z.B. eine neue Ebene im Modus weiches Licht (oder nach Bedarf ein anderes Licht aus der Rubrik) setzt und dann da mit einem weißen Pinsel mit mehr oder weniger Deckkraft drin rummalt.

Oder man nimmt eine Einstellungsebene Gradationskurve (falls PSE sowas hat, sonst Tonwertkorrektur) und mal da rein.

Schöne Sonnenstrahlen kann am erstellen, indem man die Verlaufsumsetzung (Ebene) bemüht, dort einen sehr ungleichmäßig gestreiften Verlauf erstellt (am bsten SW) und statt Verlaufsart >durchgehend >rauschen wählt. Das Konstrukt kann man dann perspektivisch transformieren und als Ebene oder als Maske nutzen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02821 Sekunden mit 8 Queries