Also sobald du einen Pfad anlegst, kann man danach auch schneiden, vorausgesetzt, der Dienstleister kann ein PS-Format mit Pfad auch ordentlich verarbeiten. Als Format bietet sich PSD an oder je nach dem eps.
Einen Pfad mit einer Farbe zu versehen, erzeugt immer Pixel, sollte aber dann nicht relevant zur Verarbeitung sein, da nur der Pfad genutzt wird. Oder man macht ne Formfläche, die ist vektorbasiert, und davon wird nur die Konturlinie genutzt. Wie man das dann als Volltonfarbe definiert, weiß ich gerade auch nicht.
Wie wäre es denn mit nem klassischen Beschneidungspfad und dann den Kram so abspeichern? Das müssten die doch verarbeiten können? Zumindest mein Dienstleister (brauchte so ein Konstrukt mal für T-Shirts) hatte damit kein Problem?
Beschneidungspfad anlegen: Pfad erstellen und dann auf das kleine Dreieck gehen und den Pfad als Beschneidungspfad definieren: