Thema: Composing Tie in the mud
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 11.03.16, 22:30
vwonko vwonko ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 11/2015
Ort: Nahe Hannover
Beiträge: 96
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CS6, CC 2017
vwonko geht den richtigen Weg
@Polarbärin: Ich bin fest davon überzeugt, dass Du das mit so einem Tümpel auch locker hinbekommen würdest. Ich bin absolut kein besonders erfahrener Fotograf. Gruß an deinen Freund ..., freut mich, dass er die Szene cool findet

@Heike:Ja ..., die Wasserkante ....! Man merkt ..., Du achtest auf Details. Was hab ich mir Gedanken gemacht und verschiedenste Varianten probiert. Im Grunde ist so ne Wasserkante eigentlich kein wirkliches Problem. Der Wasserspiegel wird bedingt durch die Adhäsion an der Raumschiffwand leicht nach oben gezogen. Es entsteht sozusagen eine kleine Hohlkehle. Bei dem Lichteinfall von links würde das also heißen, dass eine minimale Aufhellung an der Schnittstelle Wasser/Raumschiff zu sehen wäre.

Habe es ausprobiert. Sah ganz ok aus....! Nach einer kleinen Kaffeepause nochmal draufgeschaut. Sah zwar immer noch ok aus, aber nicht wirklich zufriedenstellend..., eher laaaaangweilig.
Nach ein paar Farbänderungen in diesem Bereich, die allesamt das Prädikat "DOOF" bekommen hatten, entschloß ich mich das Thema klassisch mit einer Schippe Rauch/Nebel zu beenden. Wenn ich eins beim Erstellen von Composings gelernt habe, dann, dass man Bereiche, die nicht ganz so astrein sind, in Nebel einlullt.

Abgesehen davon ist der Flieger gerade eben ...., (also, vor ner halben Stunde oder so ....), durch die Atmosphäre gebrettert und konnte gerade noch so eben im Tümpel notwassern. Das Teil ist also heiß ....., und da gibts nun mal ein bischen Dampf ...

LG
Volker
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02592 Sekunden mit 8 Queries