Thema: Photoshop Suche starthilfe
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.05.16, 20:39
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Auch willkommen!
Solltest du weniger an der Bildbearbeitung im extremeren Umfang interessiert sein, von Montagen ganz absehen wollen – da würde sich wahrscheinlich Lightroom eher anbieten, das ist für reine Fotoaufgaben optimiert (eher als PS).

Da du nun den Wg zur digitalen Fotografie gefunden hast, wirst du dich wohl oder Übel mit dem Thema „Farbe und wie wird sie korrekt angezeigt und ausgegeben“ beschäftigen müssen.
Dazu gehört, wie du schon festgestellt hast, die Entwicklung deiner RAW-Daten, dazu gehört aber mindestens ebenso sehr die Qualität deines Monitors und wie er eingestellt ist. Idealerweise solltest du ihn kalibrieren, denn was nutzt eine liebevolle Entwicklung, wenn du am Ende dahinter kommst, dass es SO nur bei dir gut aussieht und bei allen anderen gelbstichtig ist und viel zu dunkel?

Ordentliche Kalibrationsgeräte bekommt man schon für unter 100€ und sie stellen selbst bei einfachen Monitoren sicher, dass die Anzeige nicht komplett nach dem Mond geht. Der Monitor deiner Kamera ist keinerlei Maßstab, der geht mit 90%iger Sicherheit nach dem Mond und dient mehr zur Motivkontrolle als zur Belichtungskontrolle.

Was das Erlernen von PS angeht: zuerst solltest du die Begriffe der Fotografie lernen, also den Unterschied zischen den Blendenzahlen, den Brennweiten und den Belichtungszeiten kennen, sowie ihre Auswirkungen. Dann müsstest du Begriffe wie Kontrast, Helligkeit, Farbe, Sättigung und Gradation korrekt beurteilen können. Das ist am Anfang alles nicht einfach und erfordert viel Übung, bis man sicher ist.

Zuerst wäre sicherlich in Grundlagenkurs in PS nicht übel, das kann ruhig älter sein, die wesentlichen Techniken haben sich nicht verändert. Dazu einfach mal experimentierfreudig drehen und schieben und beobachten, was passiert, damit du dich überhaupt erstmal mit den Knöpfen und Reglern vertraut machen kannst.

Literatur für den Anfang und die Knöpfe:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
http://www.heise.de/foto/artikel/Die-Blende-228699.html
http://www.golem.de/0706/53093.html

Lade dir dies Bild mal und betrachte es in PS, das zeigt dir gut, was dein Monitor zeigt.

Poste aber vorher bitte deine Farbeinstellungen, von PS:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...86&postcount=5
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03067 Sekunden mit 8 Queries