Hallo,
als erstes fällt das auf:
Zitat:
Zitat von TomTom2222
....das Bild ist nach dem Freistellen deutlich kleiner und muss zur Bearbeitung erst wieder größer gezogen werden. ....
|
Wenn das Bild deines Kolegen nach dem Freistellen kleiner als 640 B x 480 H ist und erst wieder auf dieses Maß vergrößert werden muss gehen schon mal Bildinformationen verloren die man später auch nicht mehr speichern muss.
Die Qualität muss dabei nicht unbedingt leiden so das man das vielleicht gar nicht sieht.
Warum ist das überhaupt kleiner als bei dir? Hat dein Kolege oben in der Werkzeug leiste eine Festegröße für das Zuschneiden eingegeben die kleiner als 640 * 480 ist? Wenn ja kann er das ja mal ändern.
Dann ist es auch wichtig zu wissen wie ihr eure Bilder speichert.
Bei Jpg z.B sehe ich persönlich keinen unterscheid wenn ich ein Bild einmal in Qualität 12 und einmal mit 8 speichere, die Größe der Dateien sind aber sehr unterschiedlich.
Bei vielen Formaten kann man auch einstellen mit welchen Kompressionsverfahren gearbeitet werden soll bzw ob überhaupt Kompremiert werden soll, ob Ebenen mit geseichert werden oder nicht.
All das beinflusst die Größe der Datei.
Also erst wenn ihr beider das SELBE Bild im selben Format mit der selben Kompressionseinstellung speichert und dann immer noch unter schiedlich große Dateinen habt liegt es an der Version von PSE.