Thema: Hardware Welches Grafiktab?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.06.16, 13:58
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo,
meinst du mit Multi-Bedinung die Touch Funktion? Weil die hat das Intuos Photo auch soweit ich das in den Technichendaten sehen kann.

Beim Photo ist die auflösung des Stifts etwas geringer "nur" 100 linen je mm beim Pro sind es 200.
Und der Stift hat "nur" 1024 Duchstufen zu 2048 beim Pro.

Das einzige was mir beim Photo nicht so gefällt ist das es nur in der Größe S verfügbar ist, dort ist die aktive Fläche 152 * 95 mm. Das wäre mir zu klein, aber wenn es für dich ok ist.

Für das Pro sprechen die 6 anstatt 4 Tasten und der zusätzliche Touch Ring.
Gerade den Touch Ring benutze ich beim arbeiten sehr oft um entweder die Pinselgröße zu verändern oder um das Bild zu drehen.
Ich arbeite allerdings nicht mit Photos sonder zeichne mit dem Tablet.

Mal vom Touch Ring abgesehen wirst du beim arbeiten kaum einen Unterschied bei den beiden Geräten bemerken.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02289 Sekunden mit 8 Queries