Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 17.06.16, 13:06
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das sieht ja schon ganz gut aus.
Ich stelle mir nur die Frage ob der ganze Aufwand lohnt.
Falls es mit einer Korektureinstellung getan ist wäre es ja zu vertreten.
Damit meine ich einmal eine Maske erstellen und mit Korekturebenen solange bearbeiten bis es passt. So das man dann nur noch die unterste Ebene mit dem original Bild austauschen muss und es dann bei jedem Bild past.

Aber was ist wenn man bei jedem Bild die Korekturen anpassen muss weil die Farben und das Licht bei jedem Bild anders sind. Dann ist das eine Menge Arbeit.
Mir wäre das zu viel und ich würde üder ein neues Objektive, Kamera nachdenken.

Wobei ich wie virra Zweifel habe das es wirklich an einem Kratzer liegt da mir ihr verlinkter Betrag auch bekannt ist.
Vielleicht bringt es was die Kamera mal Reinigen zulassen um verschmutzungen des Sensors und Linsen als Grund auszuschließen.

Geändert von Frank Ziemann (17.06.16 um 16:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02289 Sekunden mit 8 Queries