|
Das Beispiel ist einfach ein korrekt durchzeichnetes, gut belichtetes, sehr scharfes Bild (wo es scharf ist natürlich nur).
Hast du eine ordentliche Optik mit guter Detailauflösung und eine gute Kamera, mit sauberer Detailauflösung sollte ein scharfes Bild eigentlich GENAU SO aussehen. Hat man ein großes Bild und verkleinert es z.B. auf die gezeigte Größe, muss man das Bild zur Erreichung einer guten Grundschärfe immer nachschärfen, weil beim Verkleinern viele Pixel wegfallen und das Programm sich die Übergänge mal besser, mal schlechter zurechtmauschelt. Das korrekte Nachschärfen ist ne kleine Wissenschaft für sich, sehr gute Ergebnisse erzielt man bei schwierigen Bildern mit partieller Nachtschärfung.
Fremde Bilder darf man nur mit Link zum Original posten, nicht woanders hochladen und nicht als Hotlink zeigen. Das ist keine Regel vom Forum hier, das ist Gesetz.
Zeig doch mal eines deiner Bilder, die du für deine Verhältnisse als sehr scharf beurteilst (in Originalauflösung), dann können wir die besser weiter raten, was man machen sollte für ein optimales Ergebnis. Sowohl beim Fotografieren, als auch in der Nachbearbeitung.
|