Kompaktkameras haben dermaßen kurze Brennweiten, dass die Tiefenschärfe extrem hoch ist. Da nehme ich das mit dem kratze zurück – da kann schon ein so tiefer Kratzer wie gezeigt einen milchigen Fleck produzieren. So gesehen das Todesurteil für die Kamera.
Die macht allerdings insgesamt den Eindruck, dass mit ihr nicht pfleglich umgegangen wurde. Wer sein Equipment so rüde behandelt, muss ich nicht wundern, wenn er es mal öfter austauschen muss.
Ich frage mich überhaupt, wie man auf so ner Knipse Kratzer auf die Frontlinse bekommen kann, schließlich verschießen die Dinger sich, wenn sie aus sind automatisch, so dass man ja nicht mal den Objektivdeckel verlieren kann. Ich habe Optiken, die schon in diversen reisen mit dabei waren und die sehen alles noch aus wie am 1. Tag, obwohl es unhandliche SLR-Objektive sind.
|