Schwan und auch diese Welle sowie der Schriftzug senkrecht sind im Original wohl RGB Daten. Öffne sie und mache daraus im PS erstmal ne SW Datei.
Wenn du das PDF im Acrobat (nicht Reader) öffnest und in die Ausgabevorschau gehst, kannst du den Schwarzfilm ausblenden, dann siehst du auch, welches Teile
a) außer schwarz noch in den anderen Filmen vorliegen
b) obwohl sie schwarz sind, die Farbe drunter ausgespart wird
Bei a) solltest du für eine reine SW-Grafik sorgen
bei b) die Überdruckenfunktion einstellen (sollte in Indesign bei schwarzer Schrift etc eigentlich automatisch passieren).
Ich kann dir nicht alles erklären, was du berücksichtigen musst, aber ein druckfertiges PDF zu erzeugen ist einiges mehr als nur das irgendwie zusammenbasteln.
Willst du dich in die Materie vertiefen, seien dir die Ratgeber von Cleverprinting empfohlen, besonders der oberste:
https://www.cleverprinting.de/downloads/