Hallo
Das Bild zu kennen wäre von Vorteil.
Da deine Anfrage zum Bereich Retusche gehört, würde ich dir die
Frequenztrennung ans Herz legen wollen. Gibt da zwei Methoden, wovon ich aber nur eine kenne.
Hier mal die Schritte:
- Bildebene 2 mal duplizieren und die Duplikate eventuell bennenen (beispielsweise in Tonwerte und Struktur)
- Mittlere Ebene auswählen und per Gaußscher Weichzeichner weichzeichnen - Eingestellten Wert für den Radius merken!
- Die Oberste der drei Ebenen aktivieren und dann den Befehl Helligkeit/Kontrast auswählen. Dort Kontrast auf -50 und Häkchen bei "früheren Wert verwenden" setzen.
- Anschließend Hochpassfilter - als Radius/Stärke genau den Wert nehmen, den du vorhin beim Gaußschen Weichzeichner verwendet hast.
- Modus der Hochpassebene auf Lineares Licht stellen
Nun sollte dein Bild genau so aussehen wie vorher.
Falls nicht ist was schief gelaufen. Das sollte eigentlich mit jedem PS funktionieren. Der Vorteil hierbei ist, dass du so Strukturen und Tonwerte/Farbinformationen gesplittet hast. Das macht dir das Haut färben etwas einfacher.
Klassischerweise fügt man eine leere Ebene zwischen die Tonwertebene und die Strukturebene und malt dort die Veränderung ins Bild... Das ist Fummelarbeit aber lösbar...