Thema: Sonstiges Farbraum CMYK vs. Epson IJ
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 15.09.16, 22:33
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Ah, jetzt. Interessante Herangehensweise. Aber irgendwie scheint mir das Ganze doch wenig praktikabel um 2 Farbräume miteinander zu vergleichen, da ist die Geschichte mit den 3 Hohlkörpern, die man drehen und von alles Seiten begutachten kann doch ne ganz andere Nummer.

In der Regel will ich ja nicht wissen, was ich vom Lab-Farbraum ausgeben kann, sondern wie gut mein Arbeitsfarbraum in den Ausgabefarbraum reinpasst.
Ja die 3D Ansicht wie in deinem Bild ist zum vergleichen sehr schön.
Ich habe dazu folgenden Link gefunden:
http://www.iccview.de/index.php/3d

Womit hast du den dein Bild erstellt?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02210 Sekunden mit 8 Queries