Hallo Heike,
danke für deinen Kommentar.
Zitat:
Zitat von heikehk
@Aggredi: Ich verstehe bei Deinem Screenshot nicht die Aufgabe, die die obere Ebene bei Dir erfüllt. Geht es hier darum, dass eventuelle Rfeistellprobleme beim Hund abgefangen werden oder Ist die für die Anpassung Farbton/Sättigung gedacht?
|
Ich habe den Screenshot entfernt und meine Antwort auf diese Frage hier ein wenig angepasst.
Es ging bei der dritten Ebene nicht darum Freistellungsprobleme abzufangen... Ich habe mir das zu meinen Anfangszeiten über diesen Weg angeeignet und bis heute beibehalten...
Die Anpassung Farbton/Sättigung hatte ich nur drin, da die Tasse so hässliche Farbsäume hatte... Das sollte nicht den TO verwirren.
@AndreSee: Finde es prinzipiell vollkommen in Ordnung, auf einen schnelleren Weg hinzuweisen.
Allerdings ist eine Vorgehensweise, nur weil es nicht die günstigste/ schnellste/ optimalste ist, noch lange nicht falsch.