Thema: Photoshop Elements Photoshop Elements 2.0 +15
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 25.11.16, 23:39
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Warum auf so krude Formate ausweichen? In PSE kann man doch PSD erzeugen, die kann man beliebig bearbeiten. Und am Ende speichert man das Ergebnis EINMAL als JPG ab.
Auf Papier gibts ja keine transparenten Hintergründe. Wo keine Farbe drauf kommt, ist es weiß. Und dementsprechend ist WEISS als Hintergrund bei einem Foto auch unsichtbar, weil WEISS keine Druckfarbe ist.

Irgendwie ist mir noch nicht richtig klar, wo der Bedarf für einen unsichtbaren Hintergrund lioegt. Vielleicht kannst du ja mal erklären, was genau es werden soll. Hast du erstmal den Hintergrund entfernt, kannst du (im psd, nicht im png und nicht im jpg und nicht im Gif etc) auch eine neue Ebene mit einer anderen Farbe oder einem anderen Bild dahinter legen. Die Arbeitsdatei würde man dann wie gesagt als PSD speichern und fürs Fotobuch einmal als jpg ausgeben. png gibts übrigens auch mit viel und wenigen Farben, volle Farbe gibts nur bei png24.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02297 Sekunden mit 8 Queries