Also ich würde folgendermaßen vorgehen:
Das ursprüngliche Bildmaterial mit einer Einstellungsebene Gradationskurve farblich etwas anpassen. Hierbei die Einstellungsebene mit weicher Kante auf den gewünschten Bereich anwenden. Durch die Ebenenmaske kannst Du leicht nachträglich korrigieren (Weiße Farbe in der Maske blendet ein, schwarze aus und grau je nach Schwarzanteil)
Eine Ebene darüber erstellen und auf den Modus Farbe stellen. Hier wird mit einem Pinsel gemalt, um die Farbe etwas anzugleichen. immer wieder die Farbe aus dem einzufügenden Bild picken mit gedrückter Alt-Taste. Die Einstellungen des Pinsels sollten so sein:
Sieht schon besser aus aber nicht optimal. Deswegen noch eine Ebene darüber noch mal mit Farbe Picken und den gleichen Einstellungen arbeiten, hierbei aber die Ebene auf normal lassen. Bitte sehr vorsichtig nur über die Kanten gehen.
Nun sind aber leider die Falten etwas verloren gegangen. Aus diesem Grund mit Strg-J die ursprüngliche Fassung zusammengefasst kopieren (sind das mehrere Ebenen dann, die Korrekturen ausblenden und Alt-Strg-Shift und E klicken und damit alles sichtbare in eine Ebene packen) und diese Ebene ganz oben hin kopieren. Auf diese Ebene nun den Filter Hochpass anwenden, so dass die Strukturen klar sichtbar sind aber nicht zu helle Säume entstehen:
Auf dieser Ebene würde ich mit dem Kopierstempel ein paar Faltenstrukturen für den oberen Bereich anpassen und z.B. die Stirnfalte noch etwas hochziehen. Sieht die Struktur einigermaßen gut und passend aus, dann die Ebene auf Ineinanderkopieren stellen und durch die Deckkraft entscheiden, wienstark sich das Ganze auswirken soll:
Alles Liebe
Heike